Kategorien
News

Schreibworkshop Erstveröffentlichung

Der Schreibworkshop Erstveröffentlichung unterstützt Promovierende dabei, gut wissenschaftlich zu Schreiben und zu Arbeiten.

Wie gelingt es, die Idee für einen Aufsatz, für die Dissertation, für einen Projektantrag klar und überzeugend aufs Papier zu bringen? Wie lässt sich eine eigene Stimme als Wissenschaftler*in entwickeln? Wie lassen sich die eigenen wissenschaftlichen Positionen selbstbewusst vertreten? Was ist eigentlich gutes Schreiben in der Wissenschaft? 

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Workshops. Durch eine Kombination aus Impulsvorträgen, dem Ausprobieren von praxisorientierten Schreibmethoden entlang der vier Phasen Recherche/Entwicklung, Strukturieren, Schreiben und Überarbeiten sowie gegenseitigem Friendly Feedback entwickeln die Teilnehmenden individuell passende Schreibstrategien sowie ein Gespür für den eigenen Schreib- und Argumentationsstil und die eigenen Positionen. 

Dabei beziehen wir auch die Kontextbedingungen des Schreibens ein, etwa die Kommunikation mit den Betreuer*innen oder die Vorbereitung auf Kolloquien. So lassen sich Kommunikationssituationen aktiv gestalten, statt verunsichert zu verstummen. Ebenso erarbeiten wir Strategien, mit denen sich Schreibkrisen und -probleme bewältigen lassen.

Den Abschluss bildet die Selbstorganisation von Schreibtreffs und Textfeedbackgruppen. Hierbei werden sowohl Grundlagen der Organisation (Ablauf, Aufgaben, Rollen) als auch Feedbackmethoden für unterschiedliche Textstadien vermittelt. 

Zielgruppe:

Der Workshop richtet sich an Promovierende aus allen Fachbereichen der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. 

Termin:

Fr., 16.04 und Sa., 17.04.2021, jeweils 9-13 Uhr.

Tools:

Der Workshop findet online über Zoom in Kombination mit Padlet statt. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink sowie ein Workbook mit Arbeitsmaterialien.

Workshopleitung:

Dr. Eva-Maria Lerche, Schreibdidaktikerin und systemische Coachin, begeistert von jedem Wort, das den Weg aufs Papier findet.